Wolfgang Ullrich, Präsident des Handball-Verbandes Niedersachsen (HVN), und Klaus-Dieter Petersen, ehemaliger Landestrainer des HVN waren Teilnehmer eines Austauschprogrammes des LandesSportBundes Niedersachsen in der japanischen Provinz Tokushima. Die Provinz ist Partner des Landes Niedersachsen,…
Bis Ende 2017 wollen die Sportjugend im LandesSportBund Niedersachsen, der Landesschwimmverband Niedersachsen und der DLRG Landesverband Niedersachsen mit bis zu 500 zusätzlichen Schwimmkursen in Sportvereinen die Schwimmfähigkeit von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verbessern.
Über den Freiwilligendienst im Sport und die Landespolitik diskutierten junge Menschen mit dem Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz Stefan Wenzel beim ASC Göttingen: Welche Nöte und Fragen haben junge Menschen, die in Niedersachsen einen Freiwilligendienst im Sport ableisten? Und was können…
Junior-Experten der Stiftung verschenken 30.000 Euro an sportliche Ideen mit Köpfchen, die das Recht auf Beteiligung von Mädchen und Jungen verwirklichen.
Die online-Plattform „ekip-Werkstatt Gesundheitsförderung“ will Gesundheitsförderung von Menschen mit Migrationshintergrund fördern und Praktiker stärker vernetzen.
Der Vorstand der Sportjugend (sj) Niedersachsen hat sich in einem Expertengespräch über verschiedene Modelle von Altersgruppenzuordnungen in der Jugendverbandsarbeit informiert.
Der Verein IcanDo aus Hannover hat mit seiner „Interkulturellen Streetsport-Liga“ den ersten Platz des Ideenwettbewerbes 2015/16 „Sport integriert Niedersachsen“ gewonnen.
Vom 17. bis 27. Juli lädt die Sportjugend Niedersachsen Jugendliche zwischen 18 und 25 Jahren aus dem Eastern Cape und Niedersachsen zu einer internationalen Jugendbegegnung in Hannover ein.
Der Regionssportbund (RSB) Hannover bietet dieses Jahr bereits zum vierten Mal seine Juleica-Ausbildung auf Norderney an. Vom 19. bis 26. März sind noch Plätze frei.
Bis zum 1. März können sich Junge Menschen zwischen 12 und 20 Jahren am Wettbewerb „Rendez-vous rund um die Farben des Fußballs“ zur Fußball-EM 2016 beteiligen und eine Flagge gestalten.
An der IGS Hannover-Linden hat die Schülerfirma „SGIL“ (Schüler-Gesellschaft in Linden) ihre Arbeit aufgenommen: In der neuen Ticketverkaufsstelle werden u. a. Karten für Heimspiele des Handball-Bundesligisten TSV Hannover-Burgdorf angeboten.
Das Paralympic-Journal des Tagesspiegel sucht junge Journalisten für die Berichterstattung über die Paralympics in Rio. Bewerbungsschluss ist der 15. Januar.