winner-party

Die Sportjugend Niedersachsen ehrt alljährlich die Internationalen und Deutschen Junioren- und Jugendmeisterinnen bzw. Junioren- und Jugendmeister. Diese Ehrung findet seit 2008 im GOP-Varieté in Hannover statt.
Die Ehrung 2023 findet am 20. Januar 2024 statt.

Teilnahme und Anmeldung für die mögliche Teilnahme an der winner party 2023

Eingeladen werden junge Menschen der Jahrgänge 2000 bis 2008 (U 23). Diese Veranstaltung findet tagsüber statt.

Die Siegerinnen und Sieger der Deutschen Meisterschaften (1. und 2. Platz) und der Europa- und Weltmeisterschaften (Plätze 1, 2 und 3) des Zeitraums Oktober 2022 bis einschließlich September 2023 können bis spätestens zum 15. November 2023 mit der höherwertigen Platzierung gemeldet werden.
Dieses erfolgt ausschließlich über die Landesfachverbände.
Der Anmeldelink für die Meldung wurde den Landesfachverbänden am 24.08.2023 per E-Mail zugesandt.
Meldungen von Sportbünden / Sportvereinen werden nicht berücksichtigt, um Dopplungen zu vermeiden. (Sie werden gebeten, ggf. Landesfachverbände auf nationale/internationale Titeltragende aus der Region hinzuweisen.)

2022 fand die Ehrung am 21. Januar 2023 im GOP-Varieté in Hannover statt.

Die Sportschützin Vanessa Seeger (21, USK Fallersleben) und der Biathlet Albert Engelmann (19, WSV Clausthal-Zellerfeld) haben die Wahl zur Nachwuchssportlerin bzw. zum Nachwuchssportler 2022 der Sportjugend Niedersachsen gewonnen.

Auf ihrer traditionellen winner-party im GOP-Varieté, Hannover erhielten auch die Tischtennisspielerin Mia Griesel (Platz 2, MTV Tostedt) und Tänzerin Viviana Koschnitzki (Platz 3, Braunschweiger TSC) sowie der Basketballer Fabian Giessmann (Platz 2, Turn-Klubb zu Hannover) und der Triathlet Fabian Schönke (Platz 3, RSC Lüneburg) Auszeichnungen.

Kontakt

Frank-Michael Mücke
FMMuecke@LSB-Niedersachsen.de

Abteilungsleitung Sportjugend Nds.
0511 1268 183