Sportjugend

Die Sportjugend Niedersachsen ist die Jugendorganisation des LandesSportBundes Niedersachsen.

Das große Landesfest, der "Tag der Niedersachsen", findet im kommenden Jahr 2026 vom 12.-14. Juni statt. Unter dem Motto "Land & Lions" ist das ganze Land an diesem Wochenende zu Gast in Braunschweig.

Die Planungen laufen bereits auf Hochtouren und wir suchen wieder Vereine, die das Programm auf…


Die Sportjugend sucht die erfolgreichsten Nachwuchssportler*innen aus Niedersachsen: Gemeldet werden können alle jungen Menschen der Jahrgänge 2002 bis 2010 (U 23), die Siegerinnen und Sieger der Deutschen Meisterschaften (1. und 2. Platz) und der Europa- und Weltmeisterschaften (Plätze 1, 2 und 3)…


Unser Erlebniscamp auf Langeoog macht sich bereits für die Saison 2026! Damit ihr euren Aufenthalt im Camp besser planen könnt, findet ihr ab sofort die Preisliste mit Gültigkeit ab 01.01.2026 online.

 

Steigende Kosten, insbesondere bei Verpflegung und Energieversorgung lassen auch das…


Am 16. November findet das diesjährige GoSports-Festival statt. Von 9 bis 17 Uhr verwandeln sich die Akademie des Sports sowie das Sportleistungszentrum und der Olympiastütztpunkt in Hannover in eine große Festival-Meile mit ganz viel Sport. Mehr als 40 Workshops und Foren zu unterschiedlichen…


Die Sportjugend Niedersachsen verschickt ab sofort einen eigenen Newsletter: Einmal im Monat erhalten alle, die sich zum regelmäßigen Update angemeldet haben, News, spannende Sidefacts und interessante Angebote aus und für den Kinder- und Jugendsport in Niedersachsen direkt in ihr Mail-Postfach.…


Zum 01. Januar 2026 suchen wir eine*n Jugendbildungsreferent*in für unser Erlebniscamp auf Langeoog.

Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem die eigenverantwortliche Neu-Konzeption des pädagogischen Programms vor Ort sowie die Koordinierung des Sport- und Bewegungsprogramms im Erlebniscamp für…


Die Demokratie stand nicht nur beim parlamentarischen Teil der diesjährigen Vollversammlung der Sportjugend Niedersachsen am 20. und 21. September in Hannover im Vordergrund, sondern bildete auch den Schwerpunkt der inhaltlichen Arbeit. Gemeinsam verbrachten die Vertretungen der regionalen…


Gutes Wetter, beste Stimmung und volles Haus: Eine halbe Million Menschen besuchten laut Veranstalter den Tag der Niedersachsen vom 29.-31. August in Osnabrück. Darüber freute sich aber nicht nur die Stadt Osnabrück selbst, sondern auch die Akteur*innen vor Ort. Eine von acht Bühnen und eine von…


Gutes Wetter, beste Stimmung und volles Haus: Eine halbe Million Menschen besuchten laut Veranstalter den Tag der Niedersachsen vom 29.-31. August in Osnabrück. Darüber freute sich aber nicht nur die Stadt Osnabrück selbst, sondern auch die Akteur*innen vor Ort. Eine von acht Bühnen und eine von…


Sport.Natur.Erleben. - Das Motto des Erlebniscamps auf Langeoog erlebten aktuell auch einige sportpolitische Akteur*innen, die das Camp im Rahmen ihrer Sommerreisen besuchten. Im Mittelpunkt des Austausches standen das persönliche Kennenlernen der Akteur*innen vor Ort und Einblicke ins Camp. Zentral…


Im Rahmen des neuen Projektes „MachMut und die Sport-Detektive“ sucht die Sportjugend Niedersachsen Mentor*innen, die Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren und deren Eltern über mehrere Wochen dabei begleiten, verschiedene Angebote in Sportvereinen auszuprobieren. Ziel ist es, die passende Sportart zu…


Die Prävention von Gewalt jeglicher Art und die Umsetzung des Safe Sport Code standen im Mittelpunkt des Besuchs von Daniela Behrens, Ministerin für Inneres, Sport und Digitaliserung, im Rahmen ihrer Sommerreise beim Landesleistungszentrum des Niedersächsischen Turnerbundes (NTB) in Badenstedt. Vor…


Die niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, besuchte im Rahmen ihrer Sommerreise ein Camp für Kinder und Jugendliche im Zeltlager Stolle bei Rosdorf. Das Camp wird über das gemeinsame Demokratieförderungsprogramm "Beweg was!" von Land und…


Bewegung vor und auf der Bühne: Der Tag der Niedersachsen findet vom 29. bis 31. August 2025 erstmals in Osnabrück statt. Der LSB, die Sportjugend Niedersachsen und der SSB Osnabrück präsentieren auf dem dreitägigen Event das Schaufenster des Breiten- und Leistungssports. Unterstützt wird die…


Im Rahmen des Demokratieförderprogramms "Beweg was!" unterstützen wir Vereine und Verbände, die junge Menschen in ihrem Alltag bereits beteiligen und damit besonders jugendfreundlich sind oder es werden wollen und vergeben die Auszeichnung zum "jugendfreundlichen Sportverein/-verband". Verbunden mit…


Die Sportjugend Niedersachsen und der LSB haben ihren Kooperationsvertrag mit Alba Berlin im Rahmen des Projektes "Sport vernetzt" verlängert. Das Programm bringt Kinder frühzeitig in Bewegung. KiTa, Schule und Sportverein vor Ort vernetzen sich, um niedrigschwellige Angebote zu schaffen und so…


Aktuell ist unser mobiler Pumptrack in Braunschweig zu Gast: Bis zum 11. Juli noch steht die Anlage auf dem Dobbelo Zirkusplatz (Schefflerstraße 36, 38126 Braunschweig). Dort wird er werktags jeweils von 9:00–12:30 Uhr und 13:30–17:30 Uhr betreut durch das Team von ALILA FUN SPORT e.V. und Spokuzzi.…


Ein Wochenende, das Bildung auf lebendige Weise erlebbar machte: Beim diesjährigen Sommerempfang kamen zahlreiche Referent*innen im niedersächsischen Sport zusammen, um sich auszutauschen und und neue Impulse für ihre Bilsungarbeit mitzunehmen.

Reinhard Rawe, Vorstandsvorsitzender des…


Zuwachs um knapp 5%


Dass die Sportjugend Niedersachsen im Rahmen des Programms "Beweg was!" Camps der Sportvereine unterstützt, ist bekannt. Ab sofort erhalten die Vereine sogar 20,00 Euro pro Teilnehmer*in und Tag, wenn sie ein zweitägiges Camp, mit oder ohne Übernachtung, mit einem der vorgegebenen inhaltlichen…