Sportjugend

Die Sportjugend Niedersachsen ist die Jugendorganisation des LandesSportBundes Niedersachsen.

Am 16. November findet das diesjährige GoSports-Festival statt. Von 9 bis 17 Uhr verwandeln sich die Akademie des Sports sowie das Sportleistungszentrum und der Olympiastütztpunkt in Hannover in eine große Festival-Meile mit ganz viel Sport. Mehr als 40 Workshops und Foren zu unterschiedlichen…


Sport.Natur.Erleben. - Das Motto des Erlebniscamps auf Langeoog erlebten aktuell auch einige sportpolitische Akteur*innen, die das Camp im Rahmen ihrer Sommerreisen besuchten. Im Mittelpunkt des Austausches standen das persönliche Kennenlernen der Akteur*innen vor Ort und Einblicke ins Camp. Zentral…


Im Rahmen des neuen Projektes „MachMut und die Sport-Detektive“ sucht die Sportjugend Niedersachsen Mentor*innen, die Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren und deren Eltern über mehrere Wochen dabei begleiten, verschiedene Angebote in Sportvereinen auszuprobieren. Ziel ist es, die passende Sportart zu…


Die Prävention von Gewalt jeglicher Art und die Umsetzung des Safe Sport Code standen im Mittelpunkt des Besuchs von Daniela Behrens, Ministerin für Inneres, Sport und Digitaliserung, im Rahmen ihrer Sommerreise beim Landesleistungszentrum des Niedersächsischen Turnerbundes (NTB) in Badenstedt. Vor…


Die niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, besuchte im Rahmen ihrer Sommerreise ein Camp für Kinder und Jugendliche im Zeltlager Stolle bei Rosdorf. Das Camp wird über das gemeinsame Demokratieförderungsprogramm "Beweg was!" von Land und…


Bewegung vor und auf der Bühne: Der Tag der Niedersachsen findet vom 29. bis 31. August 2025 erstmals in Osnabrück statt. Der LSB, die Sportjugend Niedersachsen und der SSB Osnabrück präsentieren auf dem dreitägigen Event das Schaufenster des Breiten- und Leistungssports. Unterstützt wird die…


Im Rahmen des Demokratieförderprogramms "Beweg was!" unterstützen wir Vereine und Verbände, die junge Menschen in ihrem Alltag bereits beteiligen und damit besonders jugendfreundlich sind oder es werden wollen und vergeben die Auszeichnung zum "jugendfreundlichen Sportverein/-verband". Verbunden mit…


Die Sportjugend Niedersachsen und der LSB haben ihren Kooperationsvertrag mit Alba Berlin im Rahmen des Projektes "Sport vernetzt" verlängert. Das Programm bringt Kinder frühzeitig in Bewegung. KiTa, Schule und Sportverein vor Ort vernetzen sich, um niedrigschwellige Angebote zu schaffen und so…


Aktuell ist unser mobiler Pumptrack in Braunschweig zu Gast: Bis zum 11. Juli noch steht die Anlage auf dem Dobbelo Zirkusplatz (Schefflerstraße 36, 38126 Braunschweig). Dort wird er werktags jeweils von 9:00–12:30 Uhr und 13:30–17:30 Uhr betreut durch das Team von ALILA FUN SPORT e.V. und Spokuzzi.…


Ein Wochenende, das Bildung auf lebendige Weise erlebbar machte: Beim diesjährigen Sommerempfang kamen zahlreiche Referent*innen im niedersächsischen Sport zusammen, um sich auszutauschen und und neue Impulse für ihre Bilsungarbeit mitzunehmen.

Reinhard Rawe, Vorstandsvorsitzender des…


Zuwachs um knapp 5%


Dass die Sportjugend Niedersachsen im Rahmen des Programms "Beweg was!" Camps der Sportvereine unterstützt, ist bekannt. Ab sofort erhalten die Vereine sogar 20,00 Euro pro Teilnehmer*in und Tag, wenn sie ein zweitägiges Camp, mit oder ohne Übernachtung, mit einem der vorgegebenen inhaltlichen…


Sport. Natur. Erleben im „Erlebniscamp Langeoog“: Neuer Name, neuer Look, gleicher Spaßfaktor – Sportjugend Niedersachsen mit Neukonzeption.

Sanierung, bauliche Weiterentwicklung, Neuaufstellung von Verwaltung und Personal, Erweiterung des Konzeptes und nicht zuletzt ein neuer Name und ein neues…


Kostenlose Werbung für den Vereinssport – Mitmachen leicht gemacht!

Auf dem Rasenplatz, in der Sporthalle oder dem Schwimmbad tragen die mehr als 2,6 Millionen Sportler*innen in Niedersachsen regelmäßig ihr Trikot und Sportoutfits im Design ihres Vereins. Am 20. Mai sind alle Vereinsmitglieder dazu…


"Beweg was!" - Förderprogramm zur demokratiestärkenden Jugendarbeit

 

Camps werden gefördert!

Die Teilnahme an Camps für alle Kinder, auch für soziale benachteiligte Kinder, trägt zur Förderung demokratischer Werte bei, indem Chancengleichheit, Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und das…


Bücker war von 2000 bis 2006 Vorsitzender der Sportjugend Niedersachsen


Die neue Ganztags-Broschüre der Sportjugend Niedersachsen "Erfolgreich kooperieren: Sportvereine und Ganztagsschulen gemeinsam stark!" ist fertig. Diese Handreichung, die nun bereits in der fünften, überarbeiteten Auflage erschienen ist, wurde an die neuen Rahmenbedingungen des Ganztagsanspruchs ab…


Rechtsanwältin war unter anderem Mitglied im Beirat „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport“


Sportjugend Niedersachsen und Deutscher Sportlehrerverband (Landesverband Niedersachsen) fordern Umdenken beim Schulsport


Die Bestandserhebung des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen für das Jahr 2024 ist abgeschlossen. Die Mitgliederzahlen in niedersächsischen Sportvereinen steigen. Im Gegensatz zu 2023 waren im vergangenen Jahr 49.115 Menschen mehr Mitglied in einem Sportverein, das ist eine Steigerung von 1,86 %.…