Die Reit- und Fahrgemeinschaft Auetal hat den zweiten Platz beim dsj-Zukunftspreis 2015 zum Thema „Inklusion von Kindern mit und ohne Behinderung“ erhalten.
134 Veranstaltungen sind beim landesweiten Aktionstag „Natur aktiv erleben“ am 21. Juni geplant – allein 95 Veranstalter kommen aus dem Sport. Auch drei FÖJ’ler haben mitgeplant.
Das Projekt „100+X J-Teams für Niedersachsen“ von LSB und sj Niedersachsen ist für den Demografiebeirat des Landes eines von 50 zukunftsweisenden Projekten im Bereich Bildung.
Der Turn Klubb zu Hannover setzt die Kochshow des LandesSportBundes Niedersachsen in seiner Ganztagsbetreuung an den Grundschulen in Hannover Wülfel und Döhren ein.
Der Beirat des Projektes „Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport: Prävention, Intervention, Handlungskompetenz“ hat heute am Standort Hannover der Akademie des Sports getagt.
Die Sportjugend und der SSB Göttingen haben beim Stadtsporttag acht jugendliche soziale Talente zwischen 16 und 25 Jahren aus Sportvereinen und -verbänden ausgezeichnet.
Das verbandsübergreifende Angebot geht in die zweite Runde: Vom 16. bis 23. August können Jugendliche Rudern, Beachvolleyball und Triathlon ausprobieren.
Die Koordinierungsstelle „Handeln für eine jugendgerechte Gesellschaft“ ist ein Gestaltungspartner zur Umsetzung der Jugendstrategie 2015-2018 des Bundesjugendministeriums.
Es ist wieder so weit! Über 3000 Schüler reisen wieder nach Berlin und wollen sich in verschiedenen Disziplinen für Jugend traininiert für Olympia / Paralympic messen!