Das Kuratorium für die Bundesjugendspiele ruft Schulen und Sportvereine auf, in partnerschaftlicher Zusammenarbeit an den Bundesjugendspielen teilzunehmen.
Jetzt schon für Silvester buchen: Die Winterfreizeit der Sportjugend Niedersachsen findet vom 29./30. Dezember 2016 bis 05. Januar 2017 in der Akademie des Sports, Standort Clausthal-Zellerfeld statt.
Der Vorstand der Sportjugend (sj) Niedersachsen hat auf seiner Sitzung in dieser Woche einstimmig beschlossen, den Delegierten der sj-Vollversammlung am 10./11. September 2016 in Königslutter Änderungen der Jugendordnung zur Beschlussfassung vorzulegen.
Junge Menschen zwischen 15 und 29 Jahren können sich zum 31. Mai mit ihrem ehrenamtlichen Engagement für Flüchtlinge beim RTL Com.mit Award 2016 bewerben.
Unter dem Motto „Ich gehör´dazu.“ loben das Land Niedersachsen und der Deutsche Kinderschutzbund Niedersachsen den Niedersächsischen KinderHabenRechtePreis 2016 aus.
An zwei Tagen tagen die hauptberuflichen Sportreferentinnen und Sportreferenten aus dem Handlungsfeld Sportjugend der Sportbünde in der Akademie des Sports Hannover.
Vom 15. bis 17. April findet die Freiwilligen-Convention von ASC Göttingen und Sportjugend Niedersachsen in der Akademie des Sports Clausthal-Zellerfeld statt.
Das Niedersächsische Kultusministerium und der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen werden in einer gemeinsamen Arbeitsgruppe die Ausgestaltung der vertraglichen Regelungen zum Einsatz von FSJ-lern der Sportvereine in Schulen ausarbeiten.
Die Landesweite Wanderausstellung zu Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit in Karikatur und Satire ist bis zum 21. April in der CD-Kaserne in Celle zu besichtigen.
Der dritte „Tag des Sports“ findet am 14. August in Osnabrück, Letter und Sögel statt. Unter dem Motto „Spiel, Spaß, Sport“ gibt es von 10 bis 17 Uhr ein Sportprogramm für alle Altersklassen.
In neun Städten findet in diesem Jahr der „SPORTIVATIONSTAG“ des Behinderten-Sportverbandes Niedersachsen für Kinder und Jugendliche mit einer geistigen Behinderung und Kinder ohne Behinderung statt.