Infomaterial

Neben unseren Schulungen und dem persönlichen Kontakt bieten zahlreiche Broschüren und Präsentationen Hilfestellungen und weiterführende Informationen zum Thema "Mentale Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen" sowie praktische Umsetzungstipps. Eine Auswahl uns bekannter Hilfestellungen sind hier aufgeführt und verlinkt.

Erste Hilfe bei psychischen Krisen junger Menschen

Neben der Schule sind Sportvereine und -verbände für Kinder und Jugendliche zentrale Lebens-, Sozialisations- und Bildungsorte. Nicht nur, aber vor allem dann, wenn sie vor besonderen Herausforderungen stehen, brauchen junge Menschen eine starke Gemeinschaft, der sie vertrauen und in der sie Verständnis erfahren.

Dieser Leitfaden zur psychischen Gesundheit und zu Erster Hilfe bei psychischen Krisen von jungen Menschen will dazu einen Beitrag leisten und richtet sich an Trainer*innen und Übungsleiter*innen, Mentor*innen in den Freiwilligendiensten im Sport sowie alle anderen, die Aufgaben im organisierten Kinder- und Jugendsport übernehmen und Verantwortung für das Wohl junger Menschen tragen. (dsj)

Zum kostenlosen Download


Engagement als Ressource für psychische Gesundheit

Viele (junge) Menschen fühlen sich gestresst und mental belastet. Engagement und das gemeinsame Erleben im Sportverein können hier unterstützen. Für interessierte Trainer*innen und Multiplikator*innen hat die dsj die Broschüre „Engagement als Ressource für psychische Gesundheit“ entwickelt, um aufzuklären, zu entstigmatisieren und praktische Impulse für die Arbeit mit jungen Menschen im Sport zu geben. Diese Broschüre ist im Rahmen des Projekts JESforAll - Junges Engagement im Sport öffnen für alle” entstanden und ist ein Teil einer umfassenden Engagement-Box, die zusammen mit weiteren Bestandteilen eine Schulung für Multiplikator*innen bildet. (dsj)

Zum kostenlosen Download.


Ausgewählte Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt MOVE FOR HEALTH 2.0 (2023-2024)

Im Rahmen von MOVE FOR HEALTH 2024 konnte die Studie des Vorjahres zum Potenzial von Bewegung, Spiel und Sport für ein gesundes Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen weitergeführt und somit in eine Längsschnittstudie überführt werden. Forschungsgruppen der Universität Münster, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Dortmund erfassten und analysierten Daten zu verschiedenen Fragestellungen. Diese Broschüre fasst ausgewählte Ergebnisse zusammen. (dsj)

Zum kostenlosen Download.


Ausgewählte Ergebnisse aus dem Modul Wissenschaft des Projekts MOVE FOR HEALTH (2023)

Im Rahmen der MOVE FOR HEALTH Kampagne 2023 wurde ein Forschungsprojekt zum Thema mentale Gesundheit im Kinder- und Jugendsport durchgeführt. Die vorliegende Broschüre fasst die Ergebnisse zum Potenzial von Sportvereinen sowie Bewegung, Spiel und Sport für das gesunde Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen zusammen. Bestehend aus fünf Teilprojekten wurde ein Verbundprojekt mit sechs Hochschulen konzipiert, das verschiedene Themenbereiche behandelte. (dsj)

Zum kostenlosen Download.


Hilfebox

Die Hilfebox von "Irrsinnig Menschlich e.V." enthält 11 Info-Pocket-Guides zum Thema »Psychische Gesundheit«. Die kleinen Seelen-Fitmacher informieren, stärken und trösten junge Menschen. Sie zeigen ihnen, wann sie sich Hilfe holen sollten und wo sie Hilfe finden. Kompakt und hilfreich im Hosentaschenformat. Die Hilfebox à 11 Info-Pocket-Guides kann online bestellt werden und kostet 4,90 Euro.

Zu allen Infos und der Möglichkeit zur Bestellung.