Newsmeldungen

Der Sportjugend Niedersachsen

- Politik und Sport: Gelungener Austausch im Erlebniscamp

Sport.Natur.Erleben. - Das Motto des Erlebniscamps auf Langeoog erlebten aktuell auch einige sportpolitische Akteur*innen, die das Camp im Rahmen ihrer Sommerreisen besuchten. Im Mittelpunkt des Austausches standen das persönliche Kennenlernen der Akteur*innen vor Ort und Einblicke ins Camp. Zentral ging es natürlich um die Ideen zur baulichen Entwicklung des Camps unter Beachtung nachhaltiger Aspekte wie Natur-, Küsten- und Wasserschutz. Aber auch die Kooperation mit der Deutschen Jugendherberge vor Ort und die Einbindung der Inselbewohner*innen von Langeoog wurden diskutiert. Zusätzlich standen allgemeine sportpolitische Themen, wie Partizipation, Demokratiestärkung und das Engegament für Kinder und Jugendliche auf der Agenda. Die 200 Kinder, die das Camp zeitgleich besuchten, lebten die Werte hautnah vor und gaben dem Besuch einen reellen Einblick.

Herzlichen Dank für den Austausch!

 

Auf dem Foto, von links:

Karsten Pümpel (Betriebsleiter Erlebniscamp Langeoog), Ralf Thomas (Abteilungsleiter Sportjugend Nds.) André Pfitzner (Jugendbildungsreferent Sportjugend Nds.), Christel Klose (Küchenteam Erlebniscamp Langeoog), Onno Brüling (Bürgermeister Langeoog, CDU), Karin Emken (MdL, Bgm Esens, Kreistagsvorsitzende Landkreis Wittmund, SPD), Holger Heymann (Landrat Landkreis Wittmund, SPD), Michael Lühmann (MdL, sportpolitischer Sprecher Bündnis90/Die Grünen), Marco Lutz (stv. Vorstandsvorsitzender LandesSportBund Nds.), Michael Wessel (stv Vorsitzender Sportjugend Wittmund), Dirk Fink (Küchenteam Erlebniscamp Langeoog)